WLan nur mit Netzwerkkabel - Raspberry Pi Forums


moin moin,
ich hoffe, mir kann jemand bei einem komischen problem helfen.
wlan geht nur, wenn auch ein netzwerkkabel eingestöpselt ist.

hier erst mal ein paar basics:

code: select all

uname -a linux sauna 3.18.14+ #794 preempt sun jun 7 12:02:04 bst 2015 armv6l gnu/linux 

code: select all

lsusb bus 001 device 002: id 0424:9512 standard microsystems corp.  bus 001 device 001: id 1d6b:0002 linux foundation 2.0 root hub bus 001 device 003: id 0424:ec00 standard microsystems corp.  bus 001 device 004: id 148f:5370 ralink technology, corp. rt5370 wireless adapter 

code: select all

cat /etc/network/interfaces auto lo iface lo inet loopback  auto wlan0 allow-hotplug wlan0 iface wlan0 inet static wireless-power off address 192.168.11.48 netmask 255.255.255.0 route add default gw 192.168.11.1 metric 2 gateway 192.168.11.1 dns-nameservers 192.168.11.1 wpa-ap-scan 1 wpa-scan-ssid 1 wpa-ssid "dbe-fritz" wpa-psk "xxxxx"  auto eth0 iface eth0 inet static address 192.168.11.47 netmask 255.255.255.0 route add default gw 192.168.11.1 metric 1 
wenn der raspi ohne lan startet, komme ich per ssh drauf, nach ein paar minuten ist die verbindung weg.
stecke ich jetzt ein netzwerkkabel rein, kann ich ihn über wlan wieder erreichen.
ich komme von einem windowsrechner und habe die wlan-ip in der hosts, damit sollte eigentlich ausgeschlossen sein, dass die route über lan geht (mit tracert überprüft).
auch auf raspi-seite sieht es gut aus:

code: select all

route kernel ip routing table destination     gateway         genmask         flags metric ref    use iface default         fritz.box       0.0.0.0         ug    0      0        0 wlan0 default         fritz.box       0.0.0.0         ug    1      0        0 wlan0 default         fritz.box       0.0.0.0         ug    2      0        0 wlan0 192.168.11.0    *               255.255.255.0   u     0      0        0 wlan0 192.168.11.0    *               255.255.255.0   u     0      0        0 eth0 
google findet ein paar ähnliche probleme, da wird empfohlen,das power management des wlan adapters zu deaktivieren, das ist aber schon aus:

code: select all

iwconfig wlan0     ieee 802.11bgn  essid:"dbe-fritz"             mode:managed  frequency:2.412 ghz  access point: 08:96:d7:52:62:bd              bit rate=54 mb/s   tx-power=20 dbm              retry short limit:7   rts thr:off   fragment thr:off           encryption key:off           power management:off           link quality=39/70  signal level=-71 dbm             rx invalid nwid:0  rx invalid crypt:0  rx invalid frag:0           tx excessive retries:0  invalid misc:34   missed beacon:0  lo        no wireless extensions.  eth0      no wireless extensions. 
auch wurde vorgeschlagen, in der crontab ein ping auf den router einzurichten, das hat aber auch nichts gebracht.
der fritzbox ist der raspi mit seinem wlan interface angemeldet und es wird auch die richtige ip angezeigt.

anfangs hatte ich auch das problem, dass er zusätzlich zu der festen ip eine dhcp-ip bekommen hat, die war nirgends sichtbar, erst ein traceroute hat sie angezeigt. dafür habe ich den dhcpd deaktiviert.
das problem mit dem wlan-zugriff war aber auch vorher schon so.

hat jemand von euch eine idee, das sein könnte?

gruß
baer-x


[edit]
ich hab jetzt mal direkt in ein paar foren gesucht, anscheinend ist das problem weit verbreitet. neben dem power management wird auch noch eine instabile spannungsversorgung als ursache genannt. ich habe das mal mit verschiedenen netzteilen ausprobiert, hat nichts gebracht.


ich habe dann mal ein update auf 4.0 gemacht:

code: select all

uname -a linux sauna 4.0.6+ #799 preempt fri jun 26 14:47:28 bst 2015 armv6l gnu/linux 
jetzt läuft es seit gestern abend stabil, mal abwarten ...

ich habe das gleiche problem. unendlich viele verschiedene konstellationen habe ich bereits ausprobiert, nix hat geholfen.
kernel: linux raspberrypi 4.1.13+ #826 preempt fri nov 13 20:13:22 gmt 2015 armv6l gnu/linux

allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.10.65
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.10.1
dns-nameservers 192.168.10.61

allow-hotplug wlan0
iface wlan0 inet static
address 192.168.10.66
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.10.1
dns-nameservers 192.168.10.61
wpa-ssid meine
wpa-psk 4xyz0


raspberrypi



Comments

Popular posts from this blog

opencv3, tbb and rasp pi 2 - Raspberry Pi Forums

small ethernet problem - Raspberry Pi Forums

Multithumb configuration params not working? - Joomla! Forum - community, help and support