Bauteil entwickeln und herstellen lassen?


mal eine wilde frage: hat von euch jemand erfahrung damit, einen chip designen/herstellen zu lassen? kostet etwas? ab welchen stückzahlen macht das sinn? wen wendet man sich mit einem wunsch?

ich hätte gern leds in der bauform und mit dem clockless 1 draht interface eines ws2812b - aber mit der 12 bit pwm eines tlc5940 und der geschwindigkeit eines lpd6803 (clock bis 24mhz).

ist das wahnsinn oder realisierbar? ich glaube, der markt dafür wäre riesig...

grüße zur nacht

helmuth

hallo,

den zahn kann ich dir gleich ziehen. wenn du das in auftrag geben würdest, könntest du das nicht bezahlen. selbst 1000 stück, viel erscheint, wäre ein witz. ab vielen 100k und mehr gehts los, besten noch pro jahr ...  1000 stück wären vielleicht zwei oder drei  8" wafer. das macht niemand nebenbei für privat.

was du machen könntest, die idee einem chiphersteller geben und hoffen das es irgendwann mal auf den markt kommt. die großen bekannten lassen dich aber als privatperson abblitzen. du müßtest einen nischenhersteller finden.  besten, verabschiede dich von dem gedanken. ganz ehrlich. ist leider so.





Arduino Forum > International > Deutsch (Moderator: uwefed) > Bauteil entwickeln und herstellen lassen?


arduino

Comments

Popular posts from this blog

opencv3, tbb and rasp pi 2 - Raspberry Pi Forums

small ethernet problem - Raspberry Pi Forums

Multithumb configuration params not working? - Joomla! Forum - community, help and support